|
OneSpace Modeling : 3D-Flächenteil
baumgartner am 07.05.2004 um 11:45 Uhr (0)
hallo, es hilft auch schon mal die benachbarten Flächen der Lücke in ein Teil zu kopieren, dieses Teil dann mit IGES, STEP und ACIS zu exportieren. Der Import sollte dann mit definierter Genauigkeit z.B. 1E-5 und verlängerter Reperatur erfolgen. Anschliessend das vorhandene Flächenteil mit den neu importierten Flächen wieder verschmelzen. So etwas hat schon wahre Wunder gewirkt. viel Erfolg ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 14.05.2004 um 13:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: ... Welchen Trick wendest du an, um die Aufloesung wieder zu erhoehen ?? (Ohne einen Export/Import) ... hallo, ja Export/Import bringt ja eine neue Sys-ID. Kannste also vergessen. Hatte jetzt aber die Idee, die Genauigkeit von einem leeren Teil zu erhöhen. Bin ja überrascht, ja sogar sauer, dass die Genauigkeit von einem leeren Teil nicht auf 1E-06 geändert wird bzw. auch nicht erhöht werden kann. Es ist mir weder beim Flächenteil noch beim Volumenteil gelunge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 10:24 Uhr (0)
@ Claus hallo, vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Bin/war sauer über die Möglichkeiten/Nichtmöglichkeiten. Also wenn ich ein Teil mit Auflösung 1E-03 habe aber 1E-06 benötige, und dabei die Sys-Id erhalten muss, dann... Ein Originalteil (1E-03) kann durch Lochen oder Flächen-löschen geleert werden. Anschliessend wollte ich von diesem geleerten Teil die Genauigkeit auf 1E-06 erhöhen um das identisch neu modellierte Teil (1E-06) zu kopieren. Damit hätte ich ja die Sys-Id erhalten und gleichze ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Direktschnittstelle Pro/E
baumgartner am 12.03.2005 um 10:43 Uhr (0)
hallo zusammen, da ich Pro/E und OSD auf einem Rechner installiert habe möchte ich meine Erfahrungen auch preis geben: Ich erhalte sehr viele Pro/E-Gussteile. Dafür erstelle ich in OSD dann die Formen und Werkzeuge. Der Datenaustausch findet also immer nur von Pro/E in Richtung OSD statt. Hier erhöhe ich in Pro/E die Teilegenauigkeit. Nach Möglichkeit wird die relative Genauigkeit auf absolute Genauigkeit umgestellt. Das Teil regeneriert, dann mittels ACIS exportiert. OSD hat eine hervorragende Importschni ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppe in Annotation
baumgartner am 16.07.2003 um 05:03 Uhr (0)
hallo, also eine Ableitung von einem Teil zu machen ist kein Problem. Aber wie kann ich eine gesamte Baugruppe ableiten. a) Zusammenstellung b) Einzelteilzeichnung von jedem Bauteil ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : akustisches Signal, Beep
baumgartner am 17.07.2003 um 14:33 Uhr (0)
ja leider ist das so. Aber es soll sich manchmal auch lohnen. Arbeite gerade mit einm Importteil. Somit hat die halbe Konstruktion nur eingeschränkte Genauigkeit. Aber so manches Teil wurde mit der Teileprüfung repariert. Es lohnt sich schon mal etwas zu warten. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löcher suchen in Flächenteil V12
baumgartner am 18.05.2004 um 23:18 Uhr (0)
hallo, hänge spät noch am OSD. Habe ein Teil mit Auflösung von nur 6,8E-04 ! Suche jetzt noch ein Loch, damit ich ein Volumenteil machen kann. Nur finde ich dieses Loch nicht, auch nicht mit der Funktionsfolge: Oberfläche, Lücken zeigen. Gibt es noch andere Möglichkeiten? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSD V12
baumgartner am 01.10.2004 um 22:32 Uhr (0)
hallo, ja versucht man dann alles... - vielleicht, ein neues Teil erstellen, die Geometrie vom einen Teil mittels Vereinen holen, dann das andere Teil auch noch Vereinen . Und die Ganze Sache dann auch mal abwechselnd machen. Also erst Teil 1, dann Teil 2 und bei Nichtgelingen halt erst Teil 2, dann Teil 1. So was hat schon geholfen. - Auch ein Export vom Teil nach ACIS, OSD neu starten und Teil mittels AISC und Option Reperatur verlängert hat schon wahre Wunder gewirkt. ------------------ Grüsse aus ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil rotieren
baumgartner am 13.04.2004 um 15:00 Uhr (0)
hallo, wenn ich ein Teil in OSD-V12.x rotieren will mit: - Teil/Baugruppe positionier - Teil wählen - Rotieren - KanTangente als Achse auswähle - Kante anklicke dann wird der Drehrichtungspfeil zum Aktzeptieren oder Umdrehen irgendwo gezeichnet. Nur sehr oft nicht im sichtbaren Bereich. Und schon gar nicht neben meinem Klickpunkt. Dann ist ein Zoom und suchen notwendig. Ist das von OSD so gewollt oder habe ich da eine falsche Einstellung? ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Bau ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil leeren
baumgartner am 23.09.2003 um 13:57 Uhr (0)
hallo, möchte das Volumen eines Teiles löschen. Nicht aber den Teilenamen, auch nicht die Einstellungen (Farbe, Auflösung, Baugruppenzugehörigkeit) für das Teil. Ganz einfach deshalb nur das Volumen um es durch einen neuen Loft oder eine neue Extrusion komplett zu ersetzen. Die Zurück-Funktion greift nicht mehr, da das Volumen schon zu weit zurück liegt. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch SolidWorks > OSD
baumgartner am 31.01.2005 um 22:02 Uhr (0)
hallo, und wenn die Daten dann schon in OSD drin sind gibt es noch einen alten Trick um die Genauigkeit nochmals zu erhöhen. - Teil überprüfen, nur wenn das Teil i.O. ist weitermachen - über ACIS-Schnittstelle exportieren - ACIS-Import, Genauigkeit um eine Potenz erhöhen, Reperatur verlängert - Kaffee holen, es dauert, rentiert aber meist - dies kann man so oft wiederholen bis Teile nicht mehr i.O. sind Mit OSD-2005 könnte man diese Prozedur auch mit IGES, statt ACIS machen. ------------------ Grüsse aus ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
baumgartner am 16.11.2004 um 07:20 Uhr (0)
guten Morgen, Manfred: 10 Points Aber wenn das CC endlich lösen würde, dann müsste es wohl mal klappen bei einem leeren Teil die Auflösung zu ändern. - Stand V12 ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vorschau für Ansichten
baumgartner am 22.05.2006 um 10:29 Uhr (0)
hallo,bei OSD-V13 konnte man für zusätzliche Isometrieansichten in einer Vorschau das spätete Ergebnis ansehen. Diese Vorschau ist in OSD-V14 nicht mehr da. Ich möchte ja das Teil aus der Richtung sehen, aus der die Ansicht am aussagekräftigsten ist. Wie geht Ihr da vor? ------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |